Losung und Lehrtext für Donnerstag, den 6. März 2025

Losung und Lehrtext für Donnerstag, den 6. März 2025
Losung und Lehrtext für Donnerstag, den 6. März 2025

Nach längerer Zeit und durchlebten Widrigkeiten aufgrund Intriganz, Missgunst, Neid, Unterdrückung, Hass und Gesetzlosigkeiten meiner Mitmenschen an meiner Person, dem Verantwortlichen dieser Website zur Ehre Gottes, möchte ich nun meine Werke fortsetzen.


Danke, geliebter Vater und Gott, dass du mir nie mehr aufbürdest, als ich es tragen kann. Danke für deine Treue und Güte und dem Wohlwollen an mir. Dies Zeugnis von heute bezeugt erneut, dass du mich weder verworfen noch aufgegeben hast, obgleich ich dies einst meinte. Danke für die Beständigkeit des Geistes der Wahrheit, welchen du den Brüdern in Herrnhut einst gegeben hast.

Mögest du jene segnen und ihren Teil nicht nehmen.


Der Losungsvers von heute geht einher mit Psalm 46 und beide Schriftstellen zeugen im Einklang von der Erhabenheit Gottes, des HERRN, dem Herrn der Heerscharen, bekannt unter dem Namen Jahwe Zebaoth. Er ist der Allmächtige, dem auch die Engel untertan sind und gerne Gehorsam beweisen. Der Lehrtext will darauf hinweisen, dass fremde Völker herzurufen werden, damit diesem König der Herrlichkeit, dem HERRN Zebaoth, gebührende Ehre zuteil würde, und Ihm als einzig wahrer Gott und Herrscher und Schöpfer des ganzen Erdballs der gebührende Ruhm entgegengebracht wird. Die Menschen und die Engel werden Ihm den Lobpreis geben. Er hat seinen Namen erneut verherrlicht, wie dies die Heilige Schrift als Zeugnis der Worte Jesu Christi vor kurz vor dessen freiwilligen Kreuzestod vor bereits circa 2.000 Jahren bezeugt. Auch dies ist eine Aufgabe des Heiligen Geistes, den ich wertschätze und mich gerne in meinem Leben habe, dass die Wahrheit Jesu Christi offenbar würde.

Dieser Geist soll den Herrn verherrlichen und an jene Dinge erinnern, welche Jesus einst lehrte, sagte und prophezeite.

Um euch den gesamten Psalm vor Augen zu führen, nun Psalm 46 in voller Länge und in zwei Ausführungen. Das Wort „Sela.“, welches zum Beispiel in der „Schlachter 2000“ zu finden ist, beschreibt eine Gedankenpause, um sich die Taten Gottes und dessen Treuebeweise noch einmal in Erinnerung zu rufen. Nun zweimal der Pslam 46 aus verschiedenen Übersetzungen. Das bedeutet jedoch nicht, dass irgendein Wort davon verfälscht sei. Die „Schlachter 2000“ ist jedoch näher am Urtext, was von einem höheren Wahrheitsgehalt zeugt.


„Dem Vorsänger. Von den Söhnen Korahs. Auf Alamoth. Ein Lied.
Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein Helfer, bewährt in Nöten.
Darum fürchten wir uns nicht, wenn auch die Erde umgekehrt wird und die Berge mitten ins Meer sinken, wenn auch seine Wasser wüten und schäumen und die Berge zittern vor seinem Ungestüm. (Sela.)
Ein Strom mit seinen Bächen erfreut die Stadt Gottes, das Heiligtum der Wohnungen des Höchsten. Gott ist in ihrer Mitte, sie wird nicht wanken; Gott wird ihr helfen, wenn der Morgen anbricht. Die Völker toben, die Königreiche wanken; wenn Er seine Stimme erschallen lässt, dann zerschmilzt die Erde. Der HERR der Heerscharen ist mit uns; der Gott Jakobs ist unsere sichere Burg! (Sela.)
Kommt her, schaut die Werke des HERRN, der Verwüstungen angerichtet hat auf Erden, der den Kriegen ein Ende macht bis ans Ende der Erde, der den Bogen zerbricht, den Speer zerschlägt und die Wagen mit Feuer verbrennt!
»Seid still und erkennt, dass ich Gott bin; ich werde erhaben sein unter den Völkern, ich werde erhaben sein auf der Erde!«
Der HERR der Heerscharen ist mit uns, der Gott Jakobs ist unsere sichere Burg! (Sela.)“
(Psalm 46 – Schlachter 2000)
Er steht uns bei!
„Von den Nachkommen Korachs. Ein Lied für hohe Frauenstimmen.
Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in Zeiten der Not. Darum fürchten wir uns nicht, selbst wenn die Erde erbebt, die Berge wanken und in den Tiefen des Meeres versinken. Auch dann nicht, wenn die Wogen tosen und schäumen und die Berge von ihrem Wüten erschüttert werden.
Ein breiter, mächtiger Strom belebt die Stadt Gottes, die Wohnung des Höchsten, den heiligen Ort. Gott ist in ihrer Mitte, schon früh am Morgen beschützt er sie; niemals wird sie ins Unglück stürzen. Ringsum versinken die Völker im Chaos, und ihre Macht wird erschüttert. Denn Gott lässt seine mächtige Stimme erschallen, und schon vergeht die ganze Erde. Der HERR, der allmächtige Gott, steht uns bei! Der Gott Jakobs ist unser Schutz.
Kommt und seht, was der HERR Großes getan hat! Seine Taten verbreiten Entsetzen. In aller Welt bereitet er den Kriegen ein Ende. Die Kampfbogen bricht er entzwei, er zersplittert die Speere und verbrennt die Kriegswagen.
»Hört auf!«, ruft er, »und erkennt, dass ich Gott bin! Ich stehe über den Völkern; ich habe Macht über die ganze Welt.«
Der HERR, der allmächtige Gott, steht uns bei! Der Gott Jakobs ist unser Schutz!“
(Psalm 46 – Hoffnung für alle)

Das „Seid still“ aus der Schlachter 2000 Bibelübersetzung hat viel mehr Kraft im Wort und beweist die Macht, welche die Heiligkeit Gottes innerhalb der Heiligen Schrift wirklich aufzuweisen hat.

Der Urtext entspricht dem Originalen am meisten, daher gibt dies Wort Gottes viel mehr her, als andere, verwässerte Übersetzungen.

Schreibe einen Kommentar