
„Die Heilige Schrift redet von einem ›abscheulichen Götzendienst‹. – Überlegt doch, was die Worte bedeuten, die ihr dort lest!“
(Markus 13:14a – Hfa)
„Da sprach Aaron zu ihnen: Reißt die goldenen Ohrringe ab, die an den Ohren eurer Frauen, eurer Söhne und eurer Töchter sind, und bringt sie zu mir! Da riss sich das ganze Volk die goldenen Ohrringe ab, die an ihren Ohren waren, und sie brachten sie zu Aaron. Und er nahm es aus ihrer Hand entgegen und bildete es mit dem Meißel und machte ein gegossenes Kalb. Da sprachen sie: Das sind eure Götter, Israel, die dich aus dem Land Ägypten heraufgeführt haben!“
(2. Mose 32:2-4 – SCH2000)
Fronleichnam: Bedeutung und Prozession
Am Fronleichnamsfest verehren die Katholiken die heilige Eucharistie, also die Wandlung von Brot und Wein in der Messfeier in Leib und Blut Christi. Fronleichnam bedeutet „Leib des Herrn“. Der Feiertag wird in Erinnerung an das letzte Abendmahl, das letzte Gemeinschaftsmahl Jesu mit seinen Jüngern am Abend vor seinem Tode (Gründonnerstag), am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begangen. An Fronleichnam wird eine Messe gefeiert. Im Mittelpunkt steht aber eine Prozession, bei der die geweihte Hostie – nach katholischem Glauben dann der Leib Christi – in einer Monstranz, einem kelchähnlichen Gefäß, durch die Straßen getragen wird. Viele Gemeinden beschränken sich dabei auch auf kleine Rundgänge um die Kirche.
„Aber sie und unsere Väter wurden übermütig und halsstarrig, sodass sie deinen Geboten nicht folgten; Selbst als sie sich ein gegossenes Kalb machten und sprachen: Das ist dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat!, und große Lästerungen verübten, hast du sie nach deiner großen Barmherzigkeit doch nicht verlassen in der Wüste; die Wolkensäule wich nicht von ihnen am Tag, um sie auf dem Weg zu führen, noch die Feuersäule in der Nacht, um ihnen den Weg zu erleuchten, den sie ziehen sollten.“
(Nehemia 9:16, 18-19 – SCH2000)
„Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, so wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.“(Johannes 16:13 – SCH2000)
“Darum, liebe Freunde, hütet euch vor jedem Götzendienst!“
(1. Korinther 10:14 – Hfa)
Der „Leib Christi“ in Form gepressten Scheibe aus Teig, auch bekannt als „Hostie“, widerspricht der Schrift!
Notwendigkeit, die Geister zu prüfen„Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn es sind viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen. Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist aus Gott; und jeder Geist, der nicht bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist nicht aus Gott. Und das ist der [Geist] des Antichristen, von dem ihr gehört habt, dass er kommt; und jetzt schon ist er in der Welt. Kinder, ihr seid aus Gott und habt jene überwunden, weil der, welcher in euch ist, größer ist als der, welcher in der Welt ist. Sie sind aus der Welt; darum reden sie von der Welt, und die Welt hört auf sie. Wir sind aus Gott. Wer Gott erkennt, hört auf uns; wer nicht aus Gott ist, hört nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.“
(1. Johannes 4,1-6 – SCH2000)
Die Eucharistie: Katholische weiße Magie
Von Gott bekam ich einen Einblick hinsichtlich der Eucharistie. Es ist eine Magie, welche äußerst stark ist und dem weißen Sektor zuzuschreiben ist. Es gibt unterschiedliche Arten von Magie, nicht nur dunkle, schwarze Magie, welche generell dem Bösen und damit zum Okkultismus zugehörig ist, sondern auch weiße Hexerei und Zauberkunst. Unter dem Deckmantel der „Heiligkeit“ dient der „Leib Christi“, die Hostie, nicht nur als abscheulicher Götze, sondern wird außerdem benutzt um weiße Magie auszuüben durchzuführen. Diese Magie ist äußerst stark, und wird deswegen als „Heilig“ eingestuft, jedoch gibt in den Augen Gottes keinerlei Unterschied bei Magie. Magie verschafft einem Menschen einen unfairen Vorteil und ist immer mit Ritualen in Verbindung zu bringen. Wie jede Magie fordert auch diese Art gewisse Opfer und bringt einen Menschen in eine Abhängigkeit hinein, wie dies auch bei Drogen der Fall ist. Man entwickelt ein Abhängigkeitssyndrom, eine Sucht wie diese auch bei Drogenkonsum vorkommt, welche jedoch von Priestern abgesegnet ist. Die Ähnlichkeit ist verblüffend: Die Hostie ist äußerst schmackhaft und man wird aufgrund dieser „Leckerei“ leicht in Versuchung geführt, sich davon abhängig zu machen. Der unfaire Vorteil der Magie, welche dahinter steckt, ist genauso manipulativ, wie jede andere Art von Zauberei. Durch das hohe Suchtpotential dieser „Geheiligten Scheibe“, verfällt man leicht in Abhängigkeit. Wie bei jeder Sucht fördert der Konsum die Abhängigkeit. Sogar Paulus, unser großes Glaubensvorbild und einstiger Knecht und Diener Jesu Christi, wäre selbst streng dagegen:
„Alles ist mir erlaubt — aber nicht alles ist nützlich! Alles ist mir erlaubt — aber ich will mich von nichts beherrschen lassen!“
(1. Korinther 6,12 – Schlachter 2000)
Es gibt noch außerdem einen erweiterten Aberglauben, welcher hinter der Hostie, dem „Corpus Christi“ steckt: Dass alle im diesem einem „Leib des Herrn“ als eine Menschheit vereint seien. Es ist vergleichbar mit der Aussage welche bei „Der Herr der Ringe“ vermittelt wird: „Ein Ring, sie alle zu knechten.“ Aber dies Alles im Namen des Herrn Jesus zu tun, obwohl in der Offenbarung ganz klar davor gewarnt wird? Ich gebe zu, ich wusste dies Alles selbst nicht, bis mich Gott darauf hinwies. Ich war schockiert, aber nach genauerer Analyse und nachdem was mir mein Gott gesegnete Verstand vermittelte, passte da eines zu anderen zusammen. Rituelle Abläufe, Gesänge, wie dies bei Magie und in der Hexenkunst auch der Fall ist. Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Räucherwerk, „Ausklopfen von Geistern“ und vieles weitere läuft nach einem ähnlichen Ritus ab. Ich bitte um Vergebung, dass mich erstens meine Erzeuger einst katholisch haben taufen lassen, zweitens bitte ich für mich um Vergebung und um Bereinigung dieser Schuld, da ich nicht wusste, was ich da getan habe. Ich kann dies nicht einfordern, jedoch bitte ich untertänigst darum. Des weiteren möchte ich dir danken, lieber Vater und Gott, dass du mir dies persönlich offenbart hast. Viele Katholiken sind auf diese Magie hereingefallen. Bitte wecke diese Menschen auf, nicht auf dass noch mehr in Versuchung geführt werden und vor dir schuldig werden. Schließlich ist es nie und nimmer deine Absicht, dass Menschen vor dir schuldig werden. Abba, lieber Vater, rufe jenen irrgeleiteten Menschen die Worte des Herrn ins Gedächtnis, mit welchen Er am Kreuz Dich um Vergebung im Voraus bat. „Vater, vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.“ Dank dem von Dir gewährten erweiterten Blick in die Zukunft konnte dein Einzigartartiger Sohn, welcher zu uns im Fleisch kam, dies bereits sehen. Er hatte ja nicht nur mich, sondern viele Menschen in der Zukunft sehen können und Ihm wurde die Zukunft in wenigen Stunden offenbart. Dies alles ertrug Dein Sohn für mich und viele weitere, damit sie wieder zu Dir umkehren und sich dir zuwenden können. Ich danke Dir für das Geschenk dieses Opferlammes, welches mir die Schuld abnahm und anstatt meiner am Kreuz unter extremen Schmerzen stellvertreten die Strafe erduldete und trug, welche eigentlich ich hätte tragen und treffen müssen.
Ich danke Dir für dieses Geschenk deines Gesandten und besonders Gesegneten Sohnes, welchen Du als Retter-König einst in die Welt sandtest.
Danke, lieber und guter Gott und Vater, für das Geschenk des Heiligen Geistes der Wahrheit, welchen die Welt nicht empfangen kann. Ich sehe dies als das an, was es ist: Ein besonderes Geschenk, gegeben von oben, vom Vater der Lichter, damit vieles offenbar wird was bisher im Dunklen und Verborgenen war. Danke für die spezielle Ausbildung damit ich dir ein Werkzeug als Sohn und der Familie als Werkzeug und Arbeiter dienlich sein darf und kann. Denn auch hier an dieser Stelle geht es um die Ehre Gottes als Familie, um welche es einem Christen letztlich gehen sollte. Schließlich hat Jesus, mein Bruder und Erlöser, uns im „Vater Unser“ mittels Verbreitung der Schrift dieses Gebet vermittelt und zu beten gelehrt.
Ich möchte weiterhin der Aussage
„Dein heiliger Name soll geehrt werden. Lass dein Reich kommen. Dein Wille geschehe hier auf der Erde, so wie er im Himmel geschieht.“(Matthäus 6,9b-10)
wie im jenem Gebetsteil gesprochen nachkommen, vor allem weil mir Jesus diesen Geist sandte und dieser von Dir, Heiliger Vater, ausging.